Frau Nuria Escribano Asenjo
(Schulsozialarbeiterin an der Grundschule Jürgens Hof)
Dienstlich mobil: 01590 430 89 42
Email: nuria.escribano@gbh-herne.de
Kontaktzeiten telefonisch:
Montag u. Donnerstag 08:00 - 15:00 Uhr
Freitags 08:00 - 13:00 Uhr
offene Sprechstunde für Eltern und andere Sorgeberechtigte: Montags 08-11:30 Uhr
und / oder nach Vereinbarung
Ziele von Schulsozialarbeit:
- Förderung sozialer Kompetenzen
- Befähigung konstruktiver Konfliktbewältigung
- Benachteiligung abbauen / vermeiden
- Schwellenängste zu anderen Institutionen (Einrichtungen der Jugendhilfe,
Familien- und Schulberatungsstelle, therapeutische Einrichtungen usw.)
abbauen
Tätigkeitsfelder am Jürgens Hof:
- Beratung in Angelegenheiten des Bildungs – und
Teilhabepakets (z.B.: Beantragung von Nachhilfe und Schulbedarf sowie Bezuschussung von Klassenfahrten)
- schulbezogene Hilfen
- Einzelfallhilfe
- Beratung von SchülerInnen und Eltern
- Individuelle Förderung (z.B.: Konzentrationsübungen)
- Hilfe bei Mobbing
- Kooperation mit den LehrerInnen
- Kooperation mit anderen Einrichtungen der
Jugendhilfe sowie sozialen Institutionen
- Vermittlung und Begleitung an anderen Institutionen wie z.B.
der Familien- und Schulberatungsstelle, dem Jugendamt oder der
ARGE
- Elterncafé "Gut Ankommen" in Kooperation mit KI Stadt Herne
Bei Interesse oder Fragen bin ich immer gerne ansprechbar.
Ihre
Nuria Escribano Asenjo
Grundschule Jürgens Hof, Jürgens Hof 61, 44628 Herne ( 02323 83837 Fax 02323 981259 E-Mail: gs-juergens-hof@t-online.de
Ich stelle mich vor
Liebe Eltern und andere sorgeberechtigte Personen,
hiermit möchte ich mich als Schulsozialarbeiterin bei Ihnen vorstellen. Mein Name ist Nuria Escribano Asenjo und ich bin Sozialarbeiterin (B.A.). Ich bin ein Ruhrpottkind mit spanischen Wurzeln. Ich arbeite seit dem 12.04.2021 an der Grundschule Jürgens Hof und freue mich auf unsere Zusammenarbeit.
Was möchte die Schulsozialarbeit? Kernziel von Schulsozialarbeit ist die Begleitung, Unterstützung und Förderung aller Schülerinnen und Schüler auf ihrem Lebens- und Bildungsweg. Dabei stehen die Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler im Fokus des sozialpädagogischen Handelns. Schulsozialarbeiter*innen sind Ansprechpartner*innen für Schülerinnen und Schüler bei Problemen allgemeiner Art, die nicht direkt mit dem Unterricht zu tun haben. Eltern und Personensorgeberechtigte werden als kompetente Partner*innen eingebunden und zur Zusammenarbeit eingeladen.
Wissenswert:
Die Schulsozialarbeit bietet
einen geschützten Raum, in dem auch über sensible Themen gesprochen werden kann. Ich berate Sie gerne in allen Fragen und Belangen rund um die Themen Schule und Familie. Sollten Sie Probleme
haben, können Sie mich jederzeit kontaktieren. Die Gespräche werden selbstverständlich vertraulich behandelt und die Inhalte nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergegeben.
(Schweigepflicht)
Zudem berate und unterstütze ich Sie gerne in anderen Bereichen wie:
- BuT-Anträge und Beratung
- Informationen zu
Freizeitaktivitäten, Nachhilfeinstitute, (Sportvereine, Jugendzentren, Ferienprogrammen,usw.…)
Durch eine enge Vernetzung mit verschiedenen Partnern der Kinder- und Jugendhilfe der Stadt Herne, besteht auch immer die Möglichkeit einer Vermittlung zu passenden Beratungsstellen. Z.B. die
Erziehungsberatungsstelle, die Familienberatungsstelle, ASD, Schulberatungsstelle und andere Kooperationspartner der Stadt Herne. Ich vernetze sie gerne und begleite Termine bei Bedarf.
Das Elterncafé findet immer mittwochs von 8 bis 10 Uhr in Zusammenarbeit mit dem KI der Stadt Herne. Tandembegleitung ist Frau Tümen-Dereli.
-Weiteres: Ich begleite das Schülerparlament, und führe mit den Schülern der 3. und 4. Klasse die Streitschlichter AG durch.
Wie kommen wir in Kontakt? Telefonisch einen Termin vereinbaren.
Rufen Sie mich gerne zwischen 08:00 – 13:00h an. Falls ich nicht an das Telefon gehen sollte, rufe ich Sie zurück. Sie erreichen mich unter meiner Diensthandynummer 01590/430 89 42 Sie können gerne auf den AB sprechen.
Offene Bürozeiten (ohne Termin) für Eltern und andere Sorgeberechtigte ist am Montag 8-11 Uhr. Mittwochs und donnerstags habe ich Dienstfrei.
Mit freundlichen Grüßen,
N. Escribano Asenjo
Schulsozialarbeiterin Grundschule Jürgens Hof
Schulleitung: Kira Heuer stellv. Schulleitung: Martin Renner Sekretariat: Angela Tamilia
Öffnungszeiten Sekretariat: Montag + Mittwoch 8.00h – 13.00h