Wir sind eine bewegungsfreudige Schule
Klettern
Wir spielen KIN - Ball
Im Sportunterricht lernen wir auch etwas seltenere Ballspiele kennen. Heute war es KIN-Ball, ein Spiel aus Kanada. Das spielt man tatsächlich mit drei Teams gleichzeitig. Der Ball hat einen Meter Durchmesser, er wiegt aber nur 1000 Gramm. Man spielt das Spiel nur mit den Händen. Es wird aber noch ein wenig dauern, bis wir es gut beherrschen. Übung macht den Meister oder die Meisterin ;-)
Unsere schuleigene Bewegungsbaustelle
Eine Bewegungsbaustelle trägt dazu bei, Kinder ganzheitlich – das heißt, über Kopf, Herz, Hand und Fuß – in ihrer motorischen, sozialen und sprachlichen Entwicklung zu fördern. In einer Bewegungsbaustelle werden den Kindern Bewegungs- und Interaktionsmöglichkeiten geboten, die sie vor allem eigenständig und spielerisch, ohne übermäßige Lehreranweisungen, umsetzen können. Mit vielfältigen Baumaterialen konstruieren sie sich eine eigene Bewegungswelt, in der sie gemeinsam planen und sich absprechen müssen, in der sie Erfahrungen aus erster Hand machen, Materialien kombinieren und daraus eigene entwicklungsrelevante Bewegungssituationen herstellen können. A.Baec
Eislaufen & Inlineskaten
Unter dem Inhaltsbereich "Gleiten - Fahren - Rollen" gehen die Kinder unserer Schule im zweiten Schuljahr für ca. 6 - 9 Wochen zum Schlittschuhlaufen in die Herner Eissporthalle. Vertieft wird dieser Inhaltsbereich durch das Inlineskaten im 3. Schuljahr. Die Schülerinnen und Schüler erweitern in beiden Sportarten verschiedene inhaltsbezogene Kompetenzen unter Berücksichtigung unterschiedlicher Pädagogischer Perspektiven. A.Baec
Wir gehen "neue Wege"
Lehrerinnen und Lehrer klebten für alle Schüler in der Schule neue Bodenmarkierungen. Die verschieden
farbigen Spuren sorgen durch die unterschiedlichen Wegführungen für eine ´Entschleunigung´ und verhindern bisherige verletzungsträchtige Zusammenstöße der Kinder beim zeitgleichen Verlassen und
Betreten des Gebäudes in den Pausen. Zugleich fördern die unterschiedlichen Farben und Formen durch attraktive Bewegungsaufforderungen die körperliche Fitness und vor allem die koordinativen
Fähigkeiten der Kinder. Denn ab sofort ist das "geradeaus Laufen" passé. Wir (er-)finden neue Richtungen, gehen seitlich oder rückwärts oder hüpfen mit und ohne Partner von rot auf grün oder von
gelb auf blau. Die Bodenmarkierungen ergänzen den ganzheitlichen Ansatz unserer Schule (und halten übrigens auch die Lehrer fit).
ABäc.
Kletterwand endlich eingeweiht
14. Juni 2016: Endlich konnten wir die neue Boulderwand in unserer Turnhalle einweihen. Hierzu hatte der Förderverein unsere
Sponsoren (Vertreter der Volksbank, der SpardaBank - West, der WOGES, der Radiologie Herne) eingeladen. Während der schönen kleinen Feier gab unser Chor das Lied "Bergvagabunden sind wir" zum
Besten und die Kinder demonstrierten im Anschluss, wie gut es sich an der tollen Wand klettern lässt.
hier geht es zum Presseartikel: "HalloHerne" - "WAZ"
http://www.grundschule-juergens-hof.de/sponsoren/
Unser allerherzlichster Dank geht an: