Klasse 2c - Pinguinklasse
Klassenlehrerin Frau Moyzio
Lernpläne für die unterrichtsfreie Zeit
Wochenplan_Nr.9 Kl.1
Die. 04.05. - Mi.12.05. |
||
Tag | Deutsch | Mathe |
Die. |
Einführung "Eu, eu": Video Klick (Wörter mehrfach nachsprechen) Niko C S.4 |
Minus am 20er-Feld |
Mit |
Niko C S.5 komplett
Zusätzlich Pflicht: bei Nr.1: die Eu-Wörter über die Bilder
schreiben Nr. 2: 3mal lesen Nr.3: Wörter ins Heft abschreiben |
ZAH S. 51 |
Do. |
Niko C S.6 AB1: Schreibaufgabe Eu, eu |
ZB S. 82 |
Fr. |
Einführung "Sch, sch": Klick (Wörter mehrfach nachsprechen)
Niko C S.7 |
ZAH S. 53 |
Mo. |
Niko C S.8
Zusätzlich Pflicht: bei Nr.1: die Sch-Wörter über die Bilder
schreiben Nr. 2: 3mal lesen Nr. 3: Wörter ins Heft abschreiben
|
Bei diesem Kapitel benötigen die Kinder Elternhilfe Einführung Uhr Video klick ZB S. 132, 133 Lernuhr basteln (s. Vorlage + Klammer) |
Die. |
Niko C S.9
|
ZAH S. 82 |
Mi. |
Niko C S.10, 11 Leseaufgabe nach Lesestärke wählen, mehrfach lesen AB2: Schreibaufgabe Sch, sch |
Stunden und Minuten ZB S. 134, 135 |
Zusätzliche Lernaufgaben |
||
Sachunterricht Pusteblume: S. 147 / 148 + 167 (Ausschneideseite) "Ein Tag vergeht" |
Pflicht
|
|
Lesen: Leseheft S.40, 41Leseheft S.42, 43 Niko C S. 10,11 Leseaufgabe nach Lesestärke wählen |
Pflicht | |
Musik Tanzvorschlag: Tanz mit der Maus: Klick |
||
Sport Diese Übungen kannst du jeden Tag machen Sport 1: Klick Sport 2: Klick Sport 3: Klick Sport 4: Klick Sport 5: Klick Sonne: Erfinde selbst eine Sportaufgabe für die Klasse. Lasse dich von deinen Eltern filmen und schicke das Video an deine Klassenlehrerin. Fußball: Klick |
Wochenplan_Nr.8 Kl.1
Die. 27.04. - Mo. 03.05. |
||
Tag | Deutsch | Mathe |
Die. |
Einführung Kk hören: Klick Niko B S. 54 Kk schreiben: Klick
Anton-App (Kk) machen !! |
Einführung Minus (Subtraktion) Video anschauen !! ZAH S. 50 |
Mit |
Niko S. 55 Anton-App (Kk) machen !!
Frühlings-Gedicht:
"Auf ins Freie" hier hören: klick 1. Höre (oder lies) das Gedicht mehrmals. |
Einführung Minus = Subtraktion
Video anschauen!! Klick
ZB S. 76 ZAH S. 49 |
Do. |
Niko S. 56
Frühlings-Gedicht:
"Auf ins Freie" hier hören: klick 1. Höre (oder lies) das Gedicht mehrmals. |
Minus = Subtraktion Video anschauen Klick
ZB S. 77
|
Fr. |
Frühlings-Gedicht: "Auf ins Freie" hier hören: klick Höre (oder lies) das Gedicht mehrmals, bis du es auswendig aufsagen kannst.
AB 1: Schreibe S.1 des Gedichtes "Auf ins Freie" ab Du kannst es am Dienstag (Materialausgabe) in der Schule aufsagen oder dich beim Aufsagen des Gedichtes mit dem Handy aufnehmen lassen und dies deiner Lehrerin per WhatsApp / schoolfox schicken. |
Video anschauen Klick ZB S. 78 Nr. 1, 2, 3
Sonne Nr. 4 |
Mo. |
Frühlings-Gedicht (Wiederholung):
"Auf ins Freie" hier hören: klick 1. Höre (oder lies) das Gedicht mehrmals, bis du es auswendig aufsagen kannst.
AB 2: Schreibe S.2 des Gedichtes "Auf ins Freie" ab --------------------------------------------------------- Kunst:
Male ein Bild zum Gedicht "Auf ins Freie"
|
AB M1 "Minusaufgaben am Zwanzigerfeld" |
Zusätzliche Lernaufgaben (Sonne)AB |
||
Lesen: Leseheft S.30, 31 Niko B S. 57, 58, 59 Leseaufgabe nach Lesestärke wählen |
||
Sport Diese Übungen kannst du jeden Tag machen Sport 1: Klick Sport 2: Klick Sport 3: Klick Sport 4: Klick Sport 5: Klick Sonne: Erfinde selbst eine Sportaufgabe für die Klasse. Lasse dich von deinen Eltern filmen und schicke das Video an deine Klassenlehrerin. Fußball: Klick |
Videos zum Wochenplan
12.04. - 19.04. |
||
Tag | Deutsch | Mathe |
Die |
Einführung Buchstabe "Ff" 1. Video klick |
|
Mit |
Video für die Kinder Wie funktioniert der Corona-Test: klick |
|
Do |
Einführung Buchstabe "Au, au" Schreiben: Video (zur Schreibmotorik) klick
Hören: Video (Laut hören) klick
|
|
Fr |
|
|
Mo |
|
Wochenplan Nr.6_Kl.1
16.02. - 22.02. |
||
Tag | Deutsch | Mathe |
Die |
Einführung Buchstabe "Dd" 1. Video klick 2. Video klick
3. Niko B: S. 12 "Dd"
4. Lesen - kleines gr. Leseheft
S.18/19 tägl. 10min. mehrmals !! lesen |
Einführung Plusrechnen 1. Was bedeutet plus? klick 2. Was sind Rechegeschichten? klick
3. ZB S. 56 (ganz oben gelbes Feld: Rechen-Geschichte erzählen: 2 Kinder sind schon da, 3 kommen dazu: Sprechen: 2 plus 3 gleich 5 (2 + 3 = 5)
ZB S. 56 Nr. 1 Erzähle zu jedem Bild erst die Geschichte als Plusgeschichte 4. ZAH S. 36 Finde die passende Plusaufgabe zur Bildgeschichte (was passiert?). |
Mit |
1. Niko B S. 13 Nr. 1, 2
2. Lesen - Niko B: S. 13 Nr.
3 erst einkreisen, dann 3mal lesen
3. Niko B S. 13 Nr. 4
Schreibe die Könige in das Wort. |
1. ZB S. 57 Nr. 2, 3
|
Do |
1. Niko B: S. 14 Nr.1, 2
Schreibe in Schönschrift! (Achte auf große oder kleine
Buchstaben)
|
1. ZAH S. 37 Nr. 1 (du kannst auch bunte Punkte statt Bilder malen) 2. ZAH S. 37 Nr. 2 (schreibe eigene Plus - Aufgaben) |
Fr |
1. Niko B : S. 15
2a. Kunst: 3 Minuten Bewegungsspaß Buch erstellen (ausmalen, ausschneiden, kleben) 2b. Bewegung mit deinem Buch zum Bewegungsspaß
|
1. Video 2 klick 2. ZB. S. 58 Nr.1 (20er-Feld und Plättchen: Schaue dir zuerst oben die Beschreibung genau an!! - Lege die Aufgaben selbst) |
Mo |
Mo. 22.02. evtl. Schulbeginn für alle oder fogende Aufgaben für einige Kinder zuhause
|
|
Mo |
1. - Niko B: S. 4
(oben): Wiederholung: Wie heißen die Könige? (a, e, i,o, u) 2. Lesen - Niko B: S. 16 oder 17 (Schwierigkeit selbst aussuchen!!) |
Wiederholung 1. Video 2 klick 2. ZB. S. 58 Nr.2
|
|
Rätsel: "Finde den Fehler" Kreise im unteren Bild (Buntstift) die Unterschiede ein (Sonnenaufgabe).
|
Wochenplan Nr.5_Kl.1c
09.02. - 11.02. |
||
Tag | Deutsch | Mathe |
Fr. 12.02. beweglicher Ferientag - keine Lern-Aufgaben Mo. 15.02. Rosenmontag - keine Lern-Aufgaben
Die. 16.02.
wieder
Materialaustausch 09:00 - 12:00
|
||
Die |
Einführung Buchstabe "Uu" 1. Video klick 2. Video klick
3. Niko A: S.
80
Buchstaben nachspuren !! oben 10x, 5x und seitlich grau 1x (li. / re.)
4. Lesen -kleines grünes Leseheft Seiten 12 und 13 |
Was sind die Nachbarzahlen von ..? Was ist ein Vorgänger von ..? Was ist ein Nachfolger von ..? Video 1 Klick Video 2 Klick Tipp: In Anton üben
Die Zahlen 0-20 - vorwärts, rückwärts zählen können - schreiben können - die Vorgänger/Nachfolger nennen können
Zahlenbuch S. 46 Zahlenbuch S. 48 (Rückblick Nr. 6 bitte jeden Tag üben!) Sonne: Seite 49 "10 gewinnt"
|
Mit |
1. Niko A S. 81 Nr. 1,2,3
Immer auch U-Wörter über die Bilder
schreiben (alleine!!)
2. Lesen - kleines grünes Leseheft Seiten 12 und 13 |
Muster Flächen wiederholen 1. Video Kreis Klick 2. Video Quadrat Klick 3. Video Rechteck Klick 4. Video Dreieck Klick
ZB S. 50 Nr. 1 - Setze die Muster fort (rot, blau) ZB S. 51 Nr. 3 - Setze die Muster fort (rot, blau) |
Do |
1. Niko A S. 82 Nr.1, 2, 3 [Sonne: S. 83 Nr.1, 2 - alle Kinder sollen bitte auch versuchen zu lesen]
2. Lesen - Niko A: S. 84 oder 85 tägl. 10min. mehrmals !! lesen (aussuchen: leicht - mittel - schwer) |
ZAH S. 33 Nr.1, 2 - Setze die Muster fort , |
Fr |
Fr. 12.02.- beweglicher Ferientag
|
|
Mo |
Mo. 15.02. - Rosenmontag
|
|
Bewegung: 1 Schneemann bauen oder 1 Schneeballschlacht machen oder 1 Schnee-Engel machen oder Schlitten fahren oder 1 Schneewanderung machen oder
|
|
Wochenplan Nr. 4 Kl.1c Di. 02.02. - Mo.08.02. |
||
Tag | Deutsch | Mathe |
Die |
1. Video1 ansehen - Klick 2. Video2 ansehen - Klick 3. Wörter mit R (hören) - Klick 4. Niko A S.74
|
1. Video 1 Kreis Klick 2. Video 2 Quadrat Klick 3. Video 3 Rechteck Klick 4. Video 4 Dreieck Klick Zahlenbuch S. 34 und 35
Empfehlung (freiwillig) für gute Rechner: Klick |
Tägliche Leseübung kleines grünes Heft S. 10 und 11 |
||
Mit |
Niko A S.75
|
Videos noch einmal anschauen (siehe Dienstag) Zahlenbuch Arbeitsheft Seite 23
|
Do |
Niko A S. 76 (alle Wörter schreiben und 3mal lesen) |
1. Video1 ansehen (11-20) - Klick Zahlenbuch Seite 44 Nr. 4 Blitzrechnen Zahlenreihe (jeden Tag üben)
|
Fr |
Niko A S.77 erst genau und wiederholt lesen, dann verbinden / ankreuzen
|
Zahlenbuch Arbeitsheft Seite 29 AB 1 |
Mo |
1. Niko A S.78
2. Niko A S.79 (Leseaufgaben für gute Leser)
|
Zahlenbuch S. 45 Zahlenbuch Arbeitsheft S. 31 (Rückblick) |
Kunst: Scherenführerschein (Der Löwe im Käfig)
Die Sonnenaufgaben = freiwillig (Lernmäuse 1 und 2)
Empfehlung: Anton-App als sehr gute Übungs-App. Klick |
Wochenplan Nr.3 _ Kl.1c Di.26.01. - Mo.01.02. |
||
Deutsch | Mathe | |
!! tägliche !! Leseübung kl. gr. Leseheft S. 16 u. 17
Niko B - S. 10, 11 die Schwierigkeitsstufe selbst auswählen
|
Das solltest du können: * Verliebte Herzen auswendig können!! * 0-20 vorwärts u. rückwärts zählen * alle Zahlen zerlegen (Z.häuser) |
|
Die |
1. Was sind Silben - Könige? Video ansehen Klick1 Video ansehen Klick2 S.4 (ganz oben) Silbenkönige lesen, sprechen, auswendig können S.4 Nr.1, 2
Arbeitsblatt D1, D2 |
1. Zahlenbuch (dickes Buch) S. 38 Sonne: S. 39 2. Zahlenbuch Arbeitsheft S. 26 |
Hier finden die Kinder zahlreiche Übungen zu allen Lernaufgaben. Bitte über unseren Klassencode anmelden. Die Kinder können selbstverständlich neben den Aufgaben, die ich mit einem Pin markiere, alle Übungen zusätzlich machen, die sie machen möchten. |
||
Mit |
1. Niko B S. 5
2. Arbeitsblatt D3 |
1. Zahlenbuch S. 40 2. Zahlenbuch Arbeitsheft S. 27
|
Liebe Eltern: !! Die Arbeitsaufträge stehen auf den Buchseiten immer ganz unten im grauen Feld !! |
||
Do |
1. Das "Ww" neu Video Klick 2. Das "Ww" schreiben Video Klick
3. Niko S.
6 Nr. 1: 10mal nachspuren Nr. 2: grau nachspuren, dann in Schön- schrift die Linien einhalten!! !! Könige gelb markieren! |
1. Zahlenbuch S. 41 2. Arbeitsblatt 1 |
Fr |
1. Niko S.7 Nr. 1,2 Die Kinder sollen zusätzlich versuchen, die Wörter über die Bilder zu schreiben. Nr. 3 einkreisen und lesen!! Nr. 4 eintragen und lesen!! 2. Zusatz Z1 (Übung zur Schrift) |
Arbeitsblatt 2 |
Mo |
1. Niko S. 8, 9 alle Wörter immer auch lesen
Sonne:
S1 |
Arbeitsblatt 3 |
Kunst: Scherenführerschein (der Blumenvorhang) Sport: Arbeitsblatt Bewegungspause Tipp für jeden Tag Frau Stratmanns Sportseite |
||
Videos dienen als Hilfe und sollten vor einer Übung angesehen
werden Mathe: Die meisten Kinder benötigen das 10er/20er-Feld sowie Plättchen, bitte unbedingt benutzen Sonne: Lernaufgaben als zusätzlichen Übung (freiwillige Bearbeitung) |
Wochenplan Nr.2 _ Kl.1c 19.01. - 26.01. |
||
Tag | Deutsch | Mathe |
Die |
1. Video 1 anschauen Klick 2. Niko S. 68 O, o nachspuren und in die Linien schreiben Die Arbeitsaufträge sind neben den Aufgaben- nummern dargestellt. Die Bedeutungen werden auf der Umschlagseite vorne erklärt.
Außerdem jeden Tag Leseübungen im kleinen grünen Niko-Leseheft S. 8-9 |
1. Vernetzen und Automatisieren 1 bis Seite 12 oder AB Nr. 1
|
Die |
Elternhausaufgabe
Bitte versuchen Sie, die "schoolfox" App auf Ihrem Handy einzurichten. Dazu finden Sie heute eine
Anleitung mit Ihrem persönlichen Einrichtungs - Code.
|
|
Mit |
1. Video Nr. 1 nochmal anschauen Klick
2. Niko S. 69 |
1. Video anschauen Klick 2. Zahlenbuch (dickes Buch) S. 36 (Hier benötigen die Kinder Ihre Hilfe beim Lesen der Zahlwörter)
|
Do |
1. Video bei Bedarf nochmal anschauen (s.o.)
2. Niko S. 70 |
1. Video nochmal anschauen (s.o.) 2.Zahlenbuch Arbeitsheft (dünnes Buch) Seite 24 |
Fr |
1. Video bei Bedarf nochmal anschauen (s.o.)
2. ´Niko S.
71
|
1.Video nochmal anschauen (s.o.)
2. Zahlenbuch S. 37 (Hier benötigen die Kinder Ihre Hilfe beim Lesen der Zahlwörter)
|
Mo |
1. Video bei Bedarf nochmal anschauen (s.o.)
2. Niko S. 72 (evtl. 73) Lesetexte auf drei Niveau- stufen zur Auswahl
|
1.Video nochmal anschauen (s.o.)
2. Zahlenbuch Arbeitsheft S. 25 |
|
Anton-App (kostenlos): Klick
Blitzrechnen 1 (Android / AppStore): Klick
Hamsterkiste (alle Fächer) Klick
Erläuterungen
!! Bitte in die Abbildung klicken !!
Sponsorenlauf 2020
Bei unserem 1. Sponsorenlauf schafften wir unglaublich viele Runden. Es war zwar anstrengend, aber wir hatten auch sehr viel Spaß. Die Kinder der Klassen 1a, b und c starteten zunächst an unterschiedlichen Plätzen, aber nach einiger Zeit liefen alle miteinander und durcheinander. Das war wirklich toll, die Stimmung war spitze. Nach kurzen Trinkpausen ging es auch immer gleich weiter in die nächste Runde von laaaangen 400 Metern. Wir glauben, dass wir ganz schön viel Geld "erlaufen" haben.